2014
17.03. - 18.03.2014 | 1. Tagung für alle Büchereibediensteten des Justizvollzugs im Lande Bayern in der JVA Ebrach: |
19.03.2014 | Besuch der Kreisbibliothek Greiz und JVA Hohenleuben – vgl. Artikel in Lokalpresse |
20.03.2014 | JVA Waldheim – Erfahrungsaustausch zur Bücherei |
22.03.2014 | Erfahrungsaustausch mit dem Büchereibediensteten der JVA Görlitz |
03.06.2014 | Fachaustausch mit den Kollegen der Stadtbibliothek Bremen über denen Bibliotheksarbeit im Justizvollzug in der JVA Oslebshausen |
21.03.2014 | Erfahrungsaustausch mit der Sachbearbeiterin des Justizministeriums des Landes Sachsen; informelles Treffen von Vereinsmitgliedern in Dresden: Besichtigung der Stasi-Gedenkstätte der ehemaligen Untersuchungshaft |
22.03.2014 | Erfahrungsaustausch mit dem Büchereibediensteten der JVA Görlitz |
01.04.2014 | Zusendung des Fachbuchs an verschiedene Goethe-Institute und sukzessive an Anstalten einzelner Bundesländer |
03.05.2014 | Vorstellen des Fördervereins Gefangenenbüchereien e.V. auf einem Fest von Hermann Wenning in Legden |
12.05.2014 | informelles Treffen von Vereinsmitgliedern in Stuttgart: Besichtigung der Stadtbibliothek Stuttgart – Bibliothek des Jahres 2013, Spitzname bei Stuttgartern: „der Bücherknast“ |
20.05.2014 | informelles Treffen von Vereinsmitgliedern in Singen: Besichtigung der JVA Konstanz / Außenstelle Singen |
04.06.2014 | Fachbuchs am Stand der Verbände auf dem 103. Deutschen Bibliothekartag in Bremen |
06/2014 | Buchspende von Bernhard Schlink |
21.06.2014 | Stadtbibliothek Dortmund: Teilnahme am 1. Treffen der Freundeskreise von Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen mit kurzem Statement seitens des Vereinsvorsitzenden |
2013
03/2013 | Bibliothekartag + Buchmesse Leipzig 2. Tagung „Bibliotheksarbeit im Justizvollzug und Jugendarrest in Deutschland“ (nach Frankfurter Buchmesse Oktober 2010); dabei Grußwort der Vorsitzenden des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. und zahlreiche Statements von Mitgliedern des Vereins, anschließend Internationale Tagung Gefangenenbüchereien in der JVA Münster mit Teilnehmern aus Argentinien, Deutschland, Palästina, Peru, Russland, USA |
23.05.2013 | In der JVA Münster wurde die u.a. mit Unterstützung unseres Vereins erstellte Ausstellung „Lesen verbindet – Alphabetisierung als Menschenrecht“ eröffnet und steht seither als Wanderausstellung zur Verfügung |
19.07.2013 | Dokumentation zur Gefangenenbücherei Münster im WDR TV |
08/2013 |
Das Fachbuch „Bücher öffnen Welten. Medienangebote für Menschen in Haft in Deutschland und international“ unseres Vereins ist Ende August bei De Gruyter erschienen. Herzlichen Dank allen Vereinsmitgliedern, die daran mitgewirkt haben! Gebunden: € 69,95 [D] / Unverb. Ladenpreis, ISBN 978-3-11-030865-5 |
15.09.2013 | Öffentlichkeitstag der JVA MS Präsentation des neuen Fachbuchs „Bücher öffnen Welten. Medienangebote für Menschen in Haft in Deutschland und international“; Beitritt des 100. Mitglieds 12.12.2013 Abschlussveranstaltung der Bibliothekspreisgeld-Projekte in der JVA Münster; anschließend und Mitgliederversammlung des Vereins in JVA Münster |
Anzahl der Mitglieder: 102
2012
30.01.2012 | Kooperation von drei Vereinsmitgliedern bei der Erstellung einer Ausstellung zu Alphabetisierung als Menschenrecht |
06.02.2012 | Spende von Tora + Siddur seitens der jüd. Gemeinde MS an GB MS |
17.03.2012 | BPr.a.D. Köhler zu Besuch in JVA MS mit Besichtigung der Bücherei + Lesung „Schicksal Afrika“ + Gespräch mit Gästen – u.a. viele Mitglieder unseres Vereins |
22.03.2012 | GI-Vertreter aus Zentralasien besichtigen die Gefangenenbücherei Münster |
23.04.2012 | Büchereieröffnung JVA DO nach Raumplan von Frau Hennemann aus dem Projekt „Bibliothekräume hinter Gittern“ – Bild zu Libertree erhalten |
04.05.2012 | Ausstellungseröffnung Magdeburger Dom durch Prof. Dr. Angela Kolb, Ministerin für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, auf Initiative von Undine Kurth MdB + Beirat des Landesverbandes der Bibliotheken Sachsen-Anhalt |
21.06.2012 | Marga Spiegel vollendet 100. Lebensjahr; Gratulation als Vereinsmitglied |
05.07.2012 | Joe Bausch signiert sein Buch „Knast“ in der Gefangenenbücherei der JVA Werl; Herr Pissarra versendet sie an Anstalten in NRW + andere Bundesländer; |
08/2012 | Druck + Versandt des aktualisierten Vereinsflyers |
09.08.2012 | Tallinn Prison (Estland): Finissage der Libertree-Ausstellung + Vortrag vor estnischen Fachkollegen durch Vermittlung des Goethe-Instituts Riga + Tallinn |
16.08.2012 | Auszeichnung „Best IFLA 2012 Poster Session“ beim Internationalen Bibliothekskongress in Helsinki für Beitrag der JVA Münster |
23.08.2012 | Weitgehende Fertigstellung der neu gestalten Bücherei der JAA Bottrop nach Raumplan von Frau Umbreit aus dem Projekt „Bibliothekräume hinter Gittern“ 24.08.2012 Überweisungsgutschrift der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius für die „Bibliothek des Jahres 2007“ an Fördermitteln für geplante Preisgeldprojekte: „Lernort Bibliothek hinter Gittern“, internat. Tagung Gefangenenbüchereien , Alphabetisierungs-Ausstellung, Fachbuch Gefangenenbüchereien |
27.08.2012 |
Ausstellungseröffnung Justizministerium Mainz durch Jochen Hartloff, Minister der Justiz und für Verbraucherschutz |
02.10.2012 | Ausstellungseröffnung Stadtbibliothek Wittlich + Besuch der Jugendstrafanstalt Wittlich |
08.11.2012 | Veranstaltung in JVA Münster mit der afrikanischen Gruppe N‘gowa |
13.11.2012 | Mitgliederversammlung in der jüdischen Gemeinde Münster |
14.11.2012 | Night oft the Profs in Münster: Prof. Thomas Hoeren spendet für den Förderverein Gefangenenbüchereien e.V. |
Anzahl der Mitglieder: 96
2011
04-07/2011 |
Übersetzung englischer Fachbeiträge zum Gefangenenbüchereiwesen in 10 Ländern in einer amerikanischen Bibliothekszeitschrift in der JVA Münster |
09.05.2011 | Hermann Wenning liest in JVA MS |
08.06.2011 | 5-mMinuten-Vortrag zum Verein zum 100. Deutschen Bibliothekartag; Hermann Wenning liest in JVA des offenen Vollzugs Berlin zur Langen Nacht der Bibliotheken des 100. Deutschen Bibliothekartages |
23.08.2011 | Justizministerium Rheinland-Pfalz in Mainz: Teilnahme an Besprechung von Büchereibetreuern als Folge der ersten bundesweiten Tagung auf der Frankfurter Buchmesse 2010 auf Einladung des zuständigen Vertreters des Justizministeriums Mainz; |
27.08.2011 | Stadtbibliothek Bremen: Eröffnung der Ausstellung Libertree mit der Leiterin der Stadtbibliothek und dem Leiter der JVA Bremen in der Krimibibliothek (Gäste u.a. em. Prof. Feest und eine Vertreterin des Goethe-Instituts) |
30.08. - 01.09.2011 | Literaturwerkstatt mit Miriam Günter in JAA Wetter mit Beiträgen zu Libertree unterstützt |
05.10.2011 | Erste praktische Umsetzung der visualisierten Interessenkreise bei Eröffnung der neuen Bücherei der JAA Wetter, deren Entwurf eine Folge des Projekts „Bibliotheksräume hinter Gittern“ ist und ergänzend hierfür dokumentiert worden ist |
13.10.2011 | Aufbau Ausstellung Libertree in Stadtbibliothek Münster |
24.10.2011 | Mitgliederversammlung in Stadtbibliothek Münster am Tag der Bibliotheken, zuvor Besichtigung der dortigen Q-Thek |
28.10.2011 | Improvisationstheater RatzFatz zur Ausstellung in Stadtibliothek Münster |
28.10.2011 | Tod unseres Ehrenmitglieds Jirí Gruša im Alter von 72 Jahren |
09.11.2011 | Teilnahme des Vereinsvorsitzenden als Ehrengast an der Falling-Walls-Konferenz in Berlin auf Einladung von Bundesbildungsministerin Schawan |
11.11.2011 | Nacht der Bibliotheken: All you need is love mit The Streatles in JVA Castrop-Rauxel |
14.11.2011 | Teilnahme des Vereinsvorsitzenden an der Konferenz„Gemeinsam gegen Jugendgewalt“ in Hamburg auf Einladung der ZEIT-Stiftung |
15.11.2011 | Wenning-Lesungen in Sozialtherapeutischer Anstalt + Stadtbibliothek Gelsenkirchen zu deren 100jährigem Bestehen und der über 30jährigen Zusammenarbeit |
Anzahl der Mitglieder: 90
2010
12.01.2010 | Berlin: Teilnahme des Vereinsvorsitzenden Gerhard Peschers am Neujahrsempfang von Bundespräsident Horst Köhler |
16.03.2010 | Leipzig: Förderung und Vermittlung einer Lesung von Erich Loest in der JVA Leipzig unter Beteiligung einiger Vereinsmitglieder |
18.03.2010 | Leipzig: Vortrag auf der Leipziger Buchmesse |
07.05.2010 | Münster: Fotos von Beiträgen zum Mauerbücherbaumtraum durch Rüdiger Wölk |
14.05.2010 | München: Besuch der Gefangenenbücherei der JVA München und Erfahrungsaustausch mit dem Büchereibetreuer durch den Vereinsvorsitzenden im Rahmen des Ökumenischen Kirchentages |
23.05.2010 | Publikation eines Artikels über den Traum vom Mauer-Bücherbaum im Familienjournal der Kirchenzeitung „Kirche und Leben“ des Bistums Münster zu Pfingsten |
07/2010 | Herausgabe der Dokumentation „Büchereiräume hinter Gittern“ |
23.08.2010 | Marga Spiegel zu Film „Unter Bauern“ + Gespräch in JVA MS, daraufhin trat sie dem Verein bei |
09//2010 | Herausgabe der Broschüre „LIBERTREE. Bücherbäume überwinden Mauern“ |
10/2010 | Frankfurter Buchmesse: Ausstellung „LIBERTREE – Der Traum vom Bücherbaum auf der Gefängnismauer“. Ort: Internationales Bibliotheks-Zentrum; Halle 4, Ebene 2; Stand P 43 |
06.10.2010 | 1. Tagung „Bibliotheksarbeit im Justizvollzug und Jugendarrest in Deutschland“, zu der erstmalig alle der Betreuerinnen und Betreuer von Bibliotheken im Jugendarrest und Justizvollzug mit deren Anstaltsleitern oder Ansprechpartnern im Justizministerium bundesweit eingeladen sind. LitCam Live! Lesen hinter Gittern, Büchereien im Gefängnis Erfahrungen aus Argentinien, Nicaragua und Deutschland (Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch) |
23.10.2010 | Besuch JVA Hameln + deren Vereinsbeitritt |
26.11.2010 | JVA Castrop-Rauxel: Lesung von Hermann Wenning am Vorlesetag mit WDR5-Sprecher Detlef Dickmann in neuer Bücherei, Übergabe einer Ausstellungstafel für die Bücherei |
03.12.2010 | Mitgliederversammlung in der Stadtbücherei Münster |
Anzahl der Mitglieder: 85
2009
19.02.2009 | Endpräsentation von 10 Raumentwürfen von Büchereien für eine Jugendarrestanstalt und fünf Justizvollzugsanstalten in NRW durch ein zweites Seminar an der muenster school of architecture unter Leitung von Prof. Dipl. –Ing. Julia Bolles-Wilson in Zusammenarbeit mit Dipl.-Bibl. Gerhard Peschers |
26.02.2009 | Erwähnung des Vereins in einem kurzen Beitrag von Paul Ingendaay im Feuillton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung |
06.03.2009 | 80. Geburtstag von Ehrenmitglied Günter Kunert |
04/2009 | Fertigstellung des Flyers federführend durch unseren Schriftführer Christoph Baumanns und Druck in der JVA Geldern; Reservierung der Internetseiten www.buecherbaum.eu und www.libertree.eu |
23.04.2009 | Welttag des Buches: Lesung von Wolfgang Hohlbein in der JVA Detmold unterstüzt + Flyererstellung der dort erneuerten Gefangenenbücherei |
29.04.2009 | Rückmeldung des Büchereibetreuers der JVA Lingen - Abt. Groß Hesepe – über die Neugestaltung der dortigen Gefangenenbücherei nach Impulsen aus Münster und einer Buchspende durch den Verein |
05/2009 | Versandt des Flyers durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V. an seine bundesweit 1900 Mitglieder |
06/2009 | Fertigstellung eines englischsprachigen Flyers über die Gefangenenbücherei der JVA Münster mit Hinweis auf den Förderverein Gefangenenbüchereien e.V. Vortragsreise mit Gefängnisbesuchen durch Gerhard Peschers auf Einladung der Goethe-Institute nach Argentinien und Brasilien; entsprechend der Intention unseres Fördervereins Gefangenenbüchereien e.V. und Praxiserfahrungen besonders aus der Gefangenenbücherei der JVA Münster entstehen Initiativen zur Versbesserungen der Medienangebote für Menschen in Haft in den Provinzen Cordoba (Argentinien) und Rio de Janeiro (Brasilien) sowie in einer Anstalt in Santiago de Chile Tod von fünf Vereinsmitgliedern April bis Oktober 2009 |
15.10.2009 | Publikation eines Beitrags über den Verein seitens der Sparkasse Münsterland Ost in deren Kundenmagazin „aktiva“ - vgl.: www.aktivanet.info |
29.10.2009 | Förderung einer Autorenlesung in der JVA Herford (Jugendvollzug) |
12.11.2009 | Mitgliederversammlung in Münster, Aufnahme von Jiri Grusa als Ehrenmitglied, Lesung von Jiri Grusa in der Kolping-Schule und in der JVA Münster |
12/2009 | Erarbeitung einer Homepage für den Verein federführend durch Christoph Baumanns mit Programmierung durch Reinhard Pissarra |
Anzahl der Mitglieder: 72
2008
2008 | Diverse Vorträge von G. Peschers (1. Vors.) mit Hinweisen auf den Verein u.a. in Genua (Italien), Ramallah (Palästina), Ramle (Israel), auf der Leipziger Buchmesse, bei der UNESCO Hamburg, auf dem Deutschen Bibliothekskongress in Mannheim. |
27.06.2008 | Vermittlung einer umfangreichen Bücherspende (28 Umzugskisten) von der KÖB St. Antonius Münster an die JVA Lingen in Niedersachsen |
10.07.2008 | Endpräsentation von rund 20 Raumentwürfen von Büchereien für eine Jugendarrestanstalt und acht Justizvollzugsanstalten in NRW sowie eine in Italien (Chiavari) durch ein Seminar an der münster school of architecture unter Leitung von Prof. Dipl. –Ing Julia Bolles-Wilson in Zusammenarbeit mit Dipl.-Bibl. Gerhard Peschers |
28.08.2008 | Freistellungsbescheid durch das Finanzamt Münster |
29.08.2008 | Eintragung der Satzungsänderung in § 2 (Zweck des Vereins) im Vereinsregister beim Amtsgericht Münster gemäß Mitgliederversammlung vom 16.10.2007 |
08.09.2008 | Vorstandssitzung, danach Mitgliederversammlung in JVA MS – Aufnahme von Günter Kunert als Ehrenmitglied |
01.10.2008 | Beginn eines Seminars mit rund 10 Entwürfen für eine Jugendarrestanstalt und fünf Justizvollzugsanstalten in NRW an der muenster school of architecture unter Leitung von Prof. Dipl. –Ing. Julia Bolles-Wilson in Zusammenarbeit mit Dipl.-Bibl. Gerhard Peschers |
27.10.2008 | Lesung von Erich Loest in der JVA Münster zur Kampagne „Deutschland liest“ |
05.10.2008 | Universität Münster, Studium im Alter: Vortrag über Bibliotheksarbeit im Justizvollzug durch G. Peschers mit Spende an Verein |
20.10.2008 | Vorstellen des Vereins durch G. Peschers in der Stadtbücherei Borken bei deren „Aktion Menschenbuch“ |
Anzahl der Mitglieder: 66
2007
23.01.2007 | Unterschreiben der Satzung der Gründungsversammlung in Bücherei der JVA MS |
03/2007 | Leipzig: Vortrag zum Förderverein + Veranstaltung auf der Buchmesse |
17.07.2007 | Eintragung des Vereins ins Vereinsregister |
07.08.2007 | Bekanntgabe der Wahl der Gefangenenbücherei der JVA Münster zur „Bibliothek des Jahres 2007“, in deren Begründung es heißt: „Durch den im Dezember 2006 gegründeten "Förderverein Gefangenenbüchereien" wurde die Grundlage dafür geschaffen, die modellhaften Erfahrungen in Münster nachhaltig überregional zu verbreiten.“ |
17.08.2007 | Bescheinigung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Münster |
06.09.2007 | Schreiben der Vorsitzenden des DBV an die Justizministerien der Länder und des Bundes mit Plädoyer zur Integration des Büchereiangebots in die neuen Gesetzentwürfe bes. für den Jugendstrafvollzug mit Anlage der Recherche und Auswertung des Fördervereins Gefangenenbüchereien und Hinweis auf diesen |
16.10.2007 | Mitgliederversammlung in JVA MS |
24.10.2007 | Tag der Bibliotheken: Teilnahme von ca. 30 Mitgliedern des Fördervereins an der Verleihung des Deutschen Bibliothekspreises an die Gefangenenbücherei der JVA Münster |
26.10.2007 | Mitgestaltung der Nacht der Bibliotheken zum Motto Tat-Ort Bibliothek in der JVA MS |
Anzahl der Mitglieder: 47
2006
2006 | Entschluss zur Gründung eines Fördervereins, um ermutigt von den Spendern für die neue Bücherei der JVA Münster sowie der konstruktiven Entwicklung in NRW und angesichts der marginalen Verankerung fundierter Bibliotheksarbeit im Justizvollzug in nur drei von 16 Bundesländern in Deutschland ausgehend von den guten Erfahrungen in Münster und NRW bundesweit für angemessene Büchereiangebote für Menschen in Haft oder Arrest einzutreten. |
2006 | Satzungsentwurf - vorbereitet bes. mit Notar Dr. Heising + Peter Hubertus vom Bundesverband Alphabetisierung |
18.12.2006 | JVA Münster: Gründung des Fördervereins Gefangenenbüchereien |
Anzahl der Mitglieder: 26
2005
15.11.2005 | Eröffnung der neuen Bücherei der JVA Münster (MS), zu deren Gelingen gut 100 Spender beigetragen haben. |